Scheidung einer gleichgeschlechtlichen Ehe

Scheidung einer gleichgeschlechtlichen Ehe

Rechtsanwalt Roland Sperling: Aufhebung einer Lebenspartnerschaft

Die Scheidung von gleichgeschlechtlichen Paaren / Lebenspartnern:

Bei einer Ehe gleischgeschlechtlicher Lebenspartner sind die Rechte und Pflichten weitestgehend die gleichen wie bei einer herkömmlichen Ehe.

Wie bei anderen Eheleuten auch haben verheiratete Lebenspartner unter denselben Voraussetzungen einen Unterhaltsanspruch nach Trennung und nach Beendigung der Lebenspartnerschaft. Ebenso leben verheiratete Lebenspartner grundsätzlich im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, haben also nach Beendigung der Partnerschaft dieselben Ausgleichsansprüche wie Eheleute. Deshalb gelten alle Ausführungen auf unseren Seiten zum Unterhalt und zum Vermögen entsprechend auch für gleichgeschlechtliche Ehen.

Auch die Scheidung der gleichgeschlechtlichen Ehe erfolgt nach denselben Regeln wie bei sonstigen Scheidungen. Das heißt, die Scheidung ist nur durch das Familiengericht möglich. Es es besteht Anwaltszwang.

Antrag auf Scheidung der Lebenspartnerschaft:

Antragsteller / Antragstellerin:

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Vorname(n)
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Nachname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Straße und Hausnummer (nicht bloße Meldeadresse)
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Postleitzahl
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ort
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Staatsangehörigkeit
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Antragsgegner / Antragsgegnerin:

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Vorname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Nachname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Straße und Hausnummer (nicht bloße Meldeadresse)
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Postleitzahl
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ort
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Staatsangehörigkeit
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Letzte gemeinsame Anschrift:

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Straße und Hausnummer
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Postleitzahl
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ort
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Daten zur Lebenspartnerschaft:

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Datum Standesamt:
Datum der standesamtlichen Verpartnerung (kann nachgereicht werden)
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ort des Standesamts:
Ort
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Seit wann leben Sie getrennt?
Trennungsdatum
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Wohnt noch einer der Lebenspartner in der Ehewohnung?
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Gibt es gemeinsame Kinder?

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Namen und Geburtsdaten aller Kinder:
bitte ein Kind pro Zeile
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Die Kinder leben bei:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
andere Regelung
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Sorgerecht:
  • Es soll beim gemeinsamen Sorgerecht bleiben (Regelfall)
  • Der Antragsteller will das alleinige Sorgerecht
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Besuchsrecht des anderen Elternteils:
  • Das Besuchsrecht wird einvernehmlich gehandhabt
  • Es gibt noch keine Regelung
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Kindesunterhalt:
  • Kindesunterhalt wird gemäß Düsseldorfer Tabelle gezahlt
  • Wir haben uns anders geeinigt
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Stimmt der andere Lebenspartner der Scheidung zu?

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ehegattenunterhalt und Hausrat:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ehegattenunterhalt:
  • Wir haben uns untereinander geeinigt
  • Wir haben uns untereinander geeinigt
  • Soll offen bleiben
  • Wurde bereits notariell geregelt
  • Wir verzichten auf Ehegattenunterhalt
bitte wählen Sie:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Hausrat:
  • Wir haben uns untereinander geeinigt
  • Wir haben uns untereinander geeinigt
  • Es gibt noch keine Einigung
bitte wählen Sie:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Wie hoch ist in etwa das zusammenaddierte monatliche Nettoeinkommen?

Diese Angaben braucht das Gericht zur Berechnung der Gerichtskosten. Ungefähre Angaben reichen völlig aus. Wichtig: Wir benötigen keine Einkommensunterlagen.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Vollmacht / Rücksprache

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihre Fragen oder Hinweise an uns:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihre Emailadresse:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihre Telefonnummer:
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Hier können Sie eine Lebenspartnerschaftsurkunde bzw. einen Notarvertrag hochladen:
(bitte klicken um Datei auszuwählen)
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Hinweis: Alle Urkunden können auch nachgereicht werden.

Pflichtfeld!
Pflichtfeld!